Unsere Idee
Wir bauen die Wurfkiste für die Welpen im Wohnzimmer auf.
Damit erreichen wir, dass sowohl die Hündin als auch die Welpen im Tagesgeschehen eingebunden sind bzw. bleibt.
Die Welpen bekommen von Anfang an alle Geräusche aus dem Familienumfeld (TV, Telefon, Haustürklingeln, Staubsaugen.....) mit und können damit dann entsprechend umgehen.
Wenn sie der Wurfkiste entwachsen sind kommen sie bei uns im Hausflur in einen größeren mobilen Aufenthalt.
Jeden Tag lassen wir sie mehrfach freilaufend (spielend und raufend) die Umgebung erkunden.
Wenn das Wetter mitspielt, bauen wir auch einen Freilauf im Garten auf. Der dann mit Heu ausgelegt wird und eine Menge Spielzeug für die Kleinen bereithält. Da können sie sich dann ganz den Welpenspielen hingeben.
Zum weiteren Programm gehören ein oder mehrere Familienausflüge in den Wald zum Schnüffeln und des Erlernens das Autofahren cool ist.
Ziel ist, die Welpen optimal für den Wechsel in die neuen Familien vorzubereiten.
Das unsere Sozialisierungsarbeit bisher gut funktioniert hat, zeigen uns die Rückmeldungen von Familien die Welpen von uns übernommen haben.
Teilweise haben sie bereits Zweithunde von uns.
Wurfkiste im Wohnzimmer
erste Krabbelrunde
Umgebungserkundung
Wohnzimmer als Spielzimmer
Im Flur
Fotoshooting
Endlich Ruhe
Garten
Garten
Den haben wir lieb
Ausflug "toll"
Bällebad
Leinentraining
Duschen
Schaukeln
Ich bin müde